Zum Inhalt springen

From School to Future

Was ist das?

Ausgewählte Schülerinnen bzw. Schüler der Janusz-Korczak-Schule, Förderschule mit Schwerpunkt Lernen und der Barbarossaschule-Realschule-Plus Sinzig, erhalten eine individuelle und passgenaue Unterstützung, einen Ausbildungsplatz zu finden. Hierbei achten wir besonders auf die Kompetenzen und Fähigkeiten der teilnehmenden jungen Menschen. Es finden sowohl während als auch außerhalb der Schulzeit Veranstaltungen statt, bei denen die TeilnehmerInnen gezielt auf die Ausbildungszeit vorbereitet werden. Ziel ist es, durch eine langfristige pädagogische Begleitung der Jugendlichen dazu beizutragen, dass eine Ausbildung im Betrieb erfolgreich gelingt. Die Begleitung erfolgt über die Schulzeit hinaus bis zum Ende der Ausbildung durch pädagogische Fachkräfte.

Das Projekt wird gefördert von der Globusstiftung und SWR-Herzenssache.

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Schulen, die die Schule zum Schuljahresende abschließen.

Voraussetzungen:

Freiwilligkeit und Motivation; Bereitschaft an außerschulischer Beteiligung, Zustimmung der Eltern

Wer ist beteiligt?

Das Projekt findet derzeit in Zusammenarbeit mit der Janusz-Korczak-Schule und der Barbarossa Schule,  Ausbildungsbetrieben, der Berufsbildenden Schule, Vereinen und der Kreisverwaltung Ahrweiler statt.

Ansprechpersonen für dieses Projekt

Ulrike Michelt Ulrike Michelt

Ulrike Michelt

Telefon:02642 41753
Pauline Krier

Pauline Krier

Telefon:02642 41753

Alles aus dem Projekt

Das vergangene Jahr in Bildern

Ausbildungsplatzgarantie an der Janusz-Korczak-Schule Sinzig

FSTF Ausbildungsplatzgarantie

Was für ein toller Abend! Die Ausbildungsplatzgarantie an der Janusz-Korczak-Schule war ein voller Erfolg. Strahlende Schüler*innen der 10. Klasse und Teilnehmer*innen des Projekts „From School to Future“ unterschrieben am Donnerstagabend in feierlicher Stimmung ihre Ausbildungsplatzgarantie. Andreas Schmitt (Schulleiter JKS) begrüßte die Gäste, Guido Monbauer Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler und Vorsitzender der Zukunftsregion Ahr (Schirmherr des Projekts), Horst Gies CDU MdL Rheinland-Pfalz und Frank Schmidt Geschäftsführer der Arbeitsagentur Koblenz Mayen sowie die Schüler*innen, Ihre Eltern, die Lehrer*innen und die wichtigen Kooperationsbetriebe.

Vielen Dank an alle sechs Kooperationsbetriebe die Teilgenommen haben:

  • Auto Service Puya -Sinzig
  • DWS- Landmaschinen und Gartengeräte GmbH -Spessart
  • Haus Kleine Perle -Bad Breisig
  • Mercedes-Benz KBM -Sinzig
  • Rapidrepair -Bonn
  • Seniorenheim Haus Sentivo St. Martin -Bad-Neuenahr